Die Medienberichte über Hackerangriffe und Datenklau haben in letzter Zeit stark zugenommen. Schweizer Unternehmen sind vermehrt Opfer von solchen Attacken. Die Dunkelziffer bei KMU wird als hoch eingeschätzt, da die Betroffenen die Angriffe meistens nicht melden.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt setzt sich für die Sicherheit im Gewerbe ein und unterstützt Privatpersonen und Firmen bei der optimalen Lösungsfindung zum Schutz vor kriminellen Handlungen, auch in der Cyberwelt.
Im Referat gab uns Herr Andreas Bläsi, Wm1 und stv. Ressortleiter der Kriminalprävention Basel, einen Einblick über die Gefahren im Internet und wie man sich schützen kann.
Nützliche Links:
www.cybercrime.admin.ch (Bundespolizei für Internetkriminalität)
www.urlvoid.com (Website Reputation Checker Tool)